Startseite
Modelle
Alle Modelle seit 1904
Bücher
Ausführliche Informationen
FAQ
Die häufigsten Fragen
<-
Zurück
Weiter ->
Bestellen Sie
dieses Buch
für mehr Details
 |
|
Bentley
4½ Liter / 4½ Liter Kompressor
(1926 - 1930)

Bentley
4 ½ Liter Kompressor, 1931, #MS3934, Vanden Plas Tourer. Schiere Kraft
war das Wesensmerkmal der kompressor-geladenen Bentley.
Wenn sich nicht die Problembereiche gezeigt hätten, daß einerseits
der Bentley 3 Liter nur noch wenig
Spielraum für weitere Leistungssteigerungen zeigte und andererseits der
Bentley 6 ½ Liter einen geradezu
alarmierenden Reifenverschleiß bei Sportbeanspruchung zeigte, hätte es
vielleicht nie das Modell Bentley 4 ½ Liter gegeben. Gegen Ende des
Jahres 1927 begann die Serienfertigung des neuen Modells mit einem Motor,
für den deutlich erkennbar die bewährte Kraftquelle aus dem Bentley 3
Liter Pate gestanden hatte. Mit Siegen geradezu in Serie auf den
wichtigsten Rennstrecken erwies sich der Bentley 4 ½ Liter als unerhört
erfolgreich. Er diente als Basis für eine mittels Kompressor aufgeladene
Ausführung, den 'Blower' Bentley. Ein von Amherst Villiers entworfener
Kompressor vom Typ Rootes sorgte für einen Druck von 4,3 bis 4,5 bar bei
3.500 U/min. Um die Bentley Kompressor für das 24-Stunden-Rennen von Le
Mans zu homologieren, mußte eine Mindestzahl von 50 gebauten Exemplaren
nachgewiesen werden. Obwohl die Maschine mit großem Aufwand der
stärkeren Beanspruchung angepaßt wurde, traten immense Mängel bei der
Ölversorgung und Kühlprobleme auf. Der Traum vom Sieg in Le Mans ließ
sich nicht verwirklichen. Bei anderen wichtigen Rennen sahen die Bentley
Kompressor die Zielflagge - wenn überhaupt - auch nur höchst selten als
erste.
Technische Daten:
4 Zylinder in Reihe; Zylinderblock/Zylinderkopf-Einheit (Bentley 4 ½
Liter Kompressor: Motor umfassend modifiziert und mittels Amherst Villiers
Doppelblatt-Kompressor nach System Roots aufgeladen); Bohrung x Hub 100 mm
x 140 mm, Hubraum 4.398,24 ccm; Leichtmetall-Kurbelgehäuse; doppelte
Zündanlage mit synchronisierten Zündmagneten; Konus-Kupplung;
4-Gang-Getriebe; Kardanantrieb; rundum Halbelliptikfedern;
4-Rad-Bremsanlage mit Bremsservo; Radstand 2.984,5 mm oder 3.302 mm;
Spurweite 1.422,4 mm; Reifen 5,25 x 21 oder 5,25 x 31 ½ oder 5,25 x 32 ½
(Bentley 4 ½ Liter Kompressor 6 x 21);

Bentley 4 ½ Litre, 1928, #KM3086, Corsica Tourer. Der Aufbau von
Corsica stammt von einem 1926er Automobil und wurde auf dieses umgesetzt -
vor mehr als 50 Jahren...
Produktionszahlen
665 |
Bentley
4 ½ Liter (einschließlich 6 Wagen, die nach der Übernahme durch
Rolls-Royce aus vorhandenem Ersatzteilbestand gebaut wurden) |
55 |
Bentley
4 ½ Liter Kompressor (einschließlich der Wagen, die
ausschließlich für Rennzwecke gebaut wurden) |
|