Startseite

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Bücher
Ausführliche
Informationen

FAQ
Die häufigsten
Fragen


<- Zurück

Weiter ->

Mehr über den
Bentley Azure
finden Sie in
diesen Büchern:
M.Bennet: Bentley Continental, Corniche & Azur

Rossfeldt: Rolls-Royce and Bentley / From the Dawn of the 20th Century into the new Millennium

 

Bentley Azure / Bentley Azure Mulliner
(1995-2002 / 1999-2003)

Bentley Azure, 1997, Pininfarina-designed Mulliner Park Ward Convertible
Bentley Azure, 1997, #SCBZKI4C0WCX61519, Mulliner Park Ward Cabriolet nach Design Pininfarina. Das vollautomatisch betätigte Dach gewährt perfekten Schutz auch bei einem Regensturm, wie er nur in den Südstaaten der U.S.A. auftritt.

Die außergewöhnlich positive Aufnahme, die der Bentley Continental R im Markt gefunden hatte, legte den Gedanken nahe, aus diesem Coupé ein Cabriolet abzuleiten. Der Hersteller betraute Pininfarina in Italien mit dieser Aufgabe und das Resultat der anglo-italienischen Kooperation wurde der Bentley Azure mit einem vollautomatisch betätigten Verdeck, das in geöffnetem Zustand nicht mehr wie beim legendären Corniche "huckepack" getragen wurde, sondern in einem Verdeckkasten abgedeckt versank. Die Namenswahl assoziierte einmal mehr den Gedanken an Touren unter dem Himmel an der Cote d'Azur und stand in der Linie der früher gewählten Bezeichnungen Corniche und Camargue, die auch auf diese sonnenverwöhnte Landschaft Bezug nahmen. Vorteilhaft abgehoben von den früheren Modellen, die weder ungestüme Beschleunigung noch sportwagenmäßige Fahreigenschaften boten, zeigte der Bentley Azure eine Auslegung auf dem Niveau von Hochleistungssportwagen. Spätere Modelle ab Modelljahrgang 1998, d.h. ausgeliefert ab Sommer 1997, lassen sich problemlos unterscheiden wegen der speziellen, mittels Lasertechnik geschnittenen Kühlermatrix, die die vorher verwendeten Lamellen ersetzte.

Noch deutlicher sind die Unterschiede zur 1999 vorgestellten Variante Bentley Azure Mulliner. Der stellte nicht allein 875Nm als max. Drehmoment bei und damit ca. 10 % mehr als die Basisversion, sondern er erlaubte dank Querstabilisatoren, die vorn um 15 %, hinten um 20 % gegenüber bisherigen Werten verstärkt waren, auch die vehemente Ausnutzung der gebotenen Leistung.


Technische Daten:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; Zytek EMS3 Motormanagement für Einspritz- und Zündvorgänge; Garrett AiResearch Turbolader mit Ladeluftkühlung/Intercooler; Leistung: 385 PS/286 KW bei 4.000 U/min bei 4.150 U/min, max. Drehmoment 800Nm bei 2.150 U/min (Bentley Azure Mulliner ab 1999 426PS/313kW bei 4.000U/min, max. Drehmoment 875 Nm bei 2.200 U/); Hinterradantrieb; 4-Gang-Automatik; ab 1996 Visco-Sperrdifferential; Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfern rundum; Stabilisatoren vorne und hinten; hydropneumatische Girling-Niveauregulierung hinten, automatische Fahrwerksregelung (Automatic Ride Control); rundum Scheibenbremsen, vorne innenbelüftet, Antiblockiersystem; Radstand 3.061 mm; Spurweite 1.549 mm; Reifen 255/55 WR 17 (ab 1996 alternativ Reifen 285/45 R 18); Geschwindigkeit: max. 245 km/h, Beschleunigung von 0 - 100 km/h in 6,2 Sekunden

Bentley Azure, 1996, #SCBZK15CBTCX53730
Bentley Azure, 1996, #SCBZK15CBTCX53730. Auf der Basis des erfolgreichen Bentley Continental R wurde das Cabriolet entwickelt; damit hatte man seitens des Werkes nicht die hauseigene Styling-Abteilung betraut, sondern auf das Renommee des italienischen Designers Pininfarina gesetzt.


Bentley Azure, 1997, #SCBZKI4C0WCX61519Bentley Azure, 1997, #SCBZKI4C0WCX61519,

 
Produktionszahlen:
1098   Bentley Azure (1995 - 2002)
154   Bentley Azure Mulliner (1999 -2002)
 Bentley Azure Le Mans (2001)
62   Bentley Azure Final Series Performance (2002-2003)
 Bentley Azure Final Series Luxury (2003)
Seitenanfang

(©) Copyright 1997-2012 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com