Startseite

Modelle
Alle Modelle seit 1904

Bücher
Ausführliche Informationen

FAQ
Die häufigsten Fragen


<- Zurück
Rolls-Royce Modell
Weiter ->

Bestellen Sie diese Bücher für weitere Informationen:

Bentley Mark VI


Taylor: Original R-R & Bentley 1946-65

 

Bentley Mark VI
(1946 - 1952)

Bentley Mark VI, 1948, #B81DZ, Standard Steel Sports Saloon
Bentley Mark VI, 1948, #B81DZ, Standard Steel Sports Saloon. Die ganz frühen Modelle wiesen weder eine Chromzierleiste auf Höhe der Gürtellinie auf noch Lufteinlaßklappen im unteren Bereich der A-Säulen.

Der Bentley Mark VI bedeutete einen radikalen Wechsel bei Rolls-Royce, denn dies war der erste Wagen, der ab Werk komplett mit Standard-Karosserie angeboten wurde. Die Rohkarosse wurde bei Pressed Steel hergestellt und zugeliefert. Als Antrieb diente ein Reihen-Sechszylindermotor, der die Einlaßventile im Zylinderkopf und die Auslaßventile seitlich stehend im Block angeordnet aufwies (i.o.e. = inlet over exhaust). Die Kraft wurde aus einem Hubraum von 4.257 ccm geschöpft. Der Wagen zeigte eindrucksvolle Fahrwerte. Aus der Riege der nach dem Krieg noch tätigen Karossiers gelang es nur wenigen, die wohlabgewogenen Konturen der Standard-Karosserie mit eigenen Kreationen zu übertreffen. Etwa 20% aller Bentley Mark VI erhielten einen Aufbau nach Vorgaben des Kunden. Ab 1949 wurde der Wagen mit Linkslenkung verfügbar; ab 1951 sorgte ein deutlich modifizierter Motor mit einem auf 4.566 ccm vergrößerten Hubraum für eine Anhebung der Leistungsdaten.


Bentley Mark VI, 1947, #B136BH, Graber drophead coupe
Bentley Mark VI, 1947, #B136BH, Graber Drop Head Coupé. Hermann Graber's Firma Carrosserie Graber aus Wichtrach bei Bern in der Schweiz wurde der erfolgreichste nicht-britische Karossier für Bentley in der Nachkriegszeit. (Photo: Dr. Vladimir Bär)

Technische Daten:
6 Zylinder in Reihe; Stahlguß-Motorblock, Bohrung x Hub 88,9 mm x 114,3 mm, Hubraum 4.257 ccm (ab 1951 Bohrung x Hub 92,08 x 114,3 mm, Hubraum 4.566 ccm); Leichtmetall-Zylinderkopf; 2 SU-Vergaser (Linkslenker Variante: einzelner Stromberg-Fallstromvergaser); Einscheiben-Trockenkupplung; 4-Gang-Getriebe; unabhängige Radaufhängung mit Schraubenfedern vorne, Starrachse mit Blattfedern hinten; Trommelbremsen servounterstützt; Radstand 3.048 mm; Spurweite vorn 1.441,45 mm, hinten 1.489,08 mm; Reifen 6.50 x 16;

Bentley Mark VI, 1947, #B141BG
Bentley Mark VI, 1947, #B141BG. Die Kombination von Suchscheinwerfer und Außen-Rückspiegel, wie sie sich an diesem Fahrzeug findet, war ein beliebtes Sonderzubehör in den frühen Nachkriegsjahren.


Produktionszahlen
4000 Bentley Mark VI 4 1/4 Liter (832 mit Sonderaufbauten)
1202 Bentley Mark VI 4 1/2 Liter (180 mit Sonderaufbauten )
5202 Bentley Mark VI insgesamt

Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2012 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com