Startseite
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Bücher
Ausführliche
Informationen
FAQ
Die häufigsten
Fragen
<-
Zurück
Weiter
->
Mehr
Informationen in
diesem Buch:
 |
|
Bentley
Turbo R Sport
(1996)

Bentley
Turbo R Sport, 1996, #BRX57829. Ein Satelliten-Navigationssystem war
Standard an Bord des Bentley Turbo R Sport - der Bildschirm fürs Display
findet sich üblicherweise links neben dem Lenkrad ins
Kevlar-Armaturenbrett eingefügt.
Nur für den europäischen Markt und schon in der Planung begrenzt auf
eine Stückzahl von nicht mehr als 30 pro Jahr entstand der Bentley Turbo
R Sport, der auf Autobahnteilstrecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen
und bei forcierten Paßfahrten die Ausnutzung des vollen
Leistungspotentials des Motors gestattete. Mit seinem geradezu
atemberaubenden Drehmoment von 750 Nm (nutzbar über den Drehzahlbereich
von 2.000 bis 3.450 U/min!), einem Spitzentempo von mehr als 240 km/h und
außerordentlich hohen Sicherheitsreserven aus der Kombination von
automatischer Fahrwerkssteuerung (Adaptive Ride Control) und ETAS
(Electronic Traction Assist System) blieb für ambitionierte Fahrer kein
Wunsch offen. Neu eingeführt wurden Micro Alloy
Hochleistungsbremsscheiben mit vergrößertem Durchmesser, die gepaart mit
einem Antiblockiersystem dem Vortrieb entsprechende Verzögerungswerte
beistellten. Die Extras bei diesem Automodell umfaßten ein
Satelliten-Navigationssystem und die Wahl zwischen dunklem Holzfurnier
für Armaturenbrett und Abschlußleisten oder Kevlar (eine Karbonfiber,
die im Rennwagenbereich Verbreitung gefunden hatte). Rolls-Royce
veröffentlichte zwar einen speziellen Verkaufs-Katalog zu diesem Modell,
wies es aber in der vom Werk ausgegebenen "Bentley Production History
1921-1996" nicht gesondert aus - und nur auf Nachfrage war zu
erfahren, daß diese Autos in die Stückzahl des "New"
Bentley Turbo R eingeschlossen waren. Laut einer externen Quelle
wurden weniger als ein Dutzend gebaut, davon 5 mit Armaturenbrett aus
Karbon.
Technische Daten:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel;
Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750
ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; Zytek EMS3 Motormanagement für
Einspritz- und Zündvorgänge; Garrett AiResearch Turbolader mit
Ladeluftkühlung/Intercooler; Leistung: 400 PS/286 KW bei 4.000 U/min;
Hinterradantrieb; 4-Gang-Automatik; Visco-Sperrdifferential;
Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern und Teleskopstoßdämpfern
rundum; Stabilisatoren vorne und hinten; hydropneumatische
Girling-Niveauregulierung hinten, automatische Fahrwerksregelung
(Automatic Ride Control); rundum Scheibenbremsen, vorne innenbelüftet,
Antiblockiersystem; Radstand 3.061 mm, Spurweite 1.549 mm; Reifen
255/55WR17; Geschwindigkeit: max 241 km/h
Produktionszahl
Bentley "New" Turbo R
Sport
|