Startseite

Modelle
Alle Modelle seit 1904

Bücher
Ausführliche Informationen

FAQ
Die häufigsten Fragen


<- Zurück
Rolls-Royce Modell
Weiter ->

Bestellen Sie diese Bücher für mehr Details:
Rossfeldt: Rolls-Royce and Bentley / From the Dawn of the 20th Century into the new Millennium

M.Bennet: Bentley Continental, Corniche & Azur

Taylor: Original R-R & Bentley 1946-65

Nutland: Bentley MkVI, R-Series & S-Series

Bentley S2 und Bentley S2 Continental
(1959 - 1962)

Bentley S2, 1960, #B441BR, Standard Saloon
Bentley S2, 1960, #B441BR, Standard Saloon. Falls eine zweifarbig abgesetzte Lackierung gewünscht wurde, riet Rolls-Royce stets dazu, die hellere Farbe für die obere Fahrzeughälfte zu wählen, wenn der Wagen mit einer Klimaanlage ausgerüstet werden sollte.

Die Bentley S2 und Bentley S2 Continental wurden als Produktionslinien neben dem Silver Cloud II geführt. Angetrieben vom neuen Leichtmetall V8-Motor mit 6,23 Litern zeigten die neuen Modelle einen beträchtlichen Zuwachs an Leistung. Ein weiterer Vorteil lag darin, daß die Motorleistung mehr als ausreichend war selbst dann, wenn Automatik-Getriebe, Servolenkung und die auf Wunsch eingebaute Klimaanlage einiges von der Kraft aufzehrten. Die Zahl unabhängiger Karossiers hatte sich zu dieser Zeit verringert auf einige wenige - mit nennenswerten Stückzahlen operierten noch Park Ward, Hooper, H.J. Mulliner und James Young. Sie teilten sich den Löwenanteil der für die Bentley S2 Continental geschaffenen Aufbauten und diverse Kreationen gab es auch für das Basismodell, um jene Eigner zufriedenzustellen, die ein Fahrgestell mit Motor geordert hatten, damit es nach ihren Wünschen eingekleidet werden konnte.

Bentley S2 Continental 1961, #BC37BY, Flying Spur
Bentley S2 Continental 1961, #BC37BY, "Flying Spur" von H.J. Mulliner. Die Bezeichnung "Flying Spur" trugen nur die viertürigen Karrosserien von H.J. Mulliner auf Basis Bentley Continental.


Technical Data:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 x 91,44 mm, Hubraum 6.230 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; 2 SU-Vergaser; 4-Gang Automatik; unabhängige Radaufhängung mit Schraubenfedern vorn, Starrachse mit Blattfedern hinten; Trommelbremsen servounterstützt; Radstand 3.124,2 mm oder 3.225,8 mm; Spurweite vorn 1.485,9 mm, hinten 1.524 mm; Reifen 8.20 x 15 (Bentley S2 Continental Reifen 8.00 x 15 Niederquerschnitt)

Bentley S2 Continental, Park Ward Drophead Coupé
Bentley S2 Continental, 1962, #BC92LCZ, Park Ward Drophead Coupé. Der norwegische Designer Vilhelm Koren war für dieses Design verantwortlich. Es war ein erster Schritt zu glattflächigem Design - eine Einstimmung auf die folgenden Silver Shadow/Bentley-T.


Produktionszahlen

1863 Bentley S2 (15 erhielten Cabrio-Aufbauten von H.J. Mulliner )
57 Bentley S2 mit langem Radstand (6  erhielten Sonderkarosserien, 5 von James Young, 1 von Wendler) )
  388 Bentley S2 Continental
2308 Bentley S2 insgesamt
Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com