Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album
1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Die "Autos
des Monats"Mehr Bentleys in diesen Büchern:


|
|
Auto des Monats - Dezember 2003
Bentley S2 Continental, 1961, #BC28LCZ
Cabriolet von Park Ward

Nahezu ausnahmslos zeigten die Standard-Karosserien ab Werk ebenso wie die
‚Coachbuilt Bodies’ der Karosseriebauer bei Bentley eine betont
konservative Linienführung. Als Park Ward mit der Design-Nummer 991 für
den Bentley S2 Continental einen Cabrio-Aufbau vorstellte, bedeutete der
moderne Entwurf mit seinen glattflächig getriebenen Blechen eine radikale
Alternative. Entworfen hatte die Karosserie – die nur als Cabriolet, nicht
als Coupé erhältlich war - der aus Norwegen stammende Vilhelm Koren. Sein
Erfolg zeigte, wie exakt er den Zeitgeschmack getroffen hatte: von 382
insgesamt gebauten Bentley S2 Continental wurden 125 Exemplare in dieser
Ausführung geordert.

Bentley Continental hoben sich von den Basis-Modellen ab, weil sie höhere
Endgeschwindigkeit boten. Die wurde erzielt durch die Kombination von
leistungsstärkeren Motoren, entsprechend ausgelegter
Hinterachs-Übersetzung und durch Leichtbau der durchweg exklusiven
Blechkleider. Die erhielten sie bei Unternehmen aus der Zunft der
Coachbuilder.
 |
Seitenanfang |
Nur 20 linksgelenkte Park Ward Drophead Coupés wurden nach USA
ausgeliefert. Dieser Wagen ging auf Bestellung einer Kundin in den
Sonnenstaat an der Westküste, nach Palm Springs, Kalifornien. Eine
umfassende Dokumentation, die zu diesem S2 Continental vorliegt, belegt,
dass der Wagen später den Weg nach Florida fand und schließlich in die
Obhut eines Sammlers aus Houston, Texas kam.

Die umfassende Dokumentation belegt noch mehr – dass nämlich penibel und
mit erheblichem Aufwand alle erforderlichen Arbeiten ausgeführt worden
sind, um den Wagen in perfektem technischen Zustand zu halten. Neben einer
Motorrevision sind Nachweise vorhanden für die Überholung von Lenkung und
Radaufhängungen, Getriebe und Differential, Bremsen, Auspuffanlage,
Anlasser und Verkabelung, Vergaser und Zündverteiler, Kühlertausch sowie
Installation einer Klimaanlage. Nur ein Detail aus einer nahezu endlosen
Liste: Die Blattfedern der Hinterachse wurden nach Überholung
selbstverständlich wieder – wie zur Neuauslieferung – mit
Lederschutzhüllen von WEFCO eingekleidet.

Mit einem Preis von 97.000US$ (ca. 81.500 EURO) wird bei dem nunmehr zum
Verkauf stehenden Bentley S2 Continental nur ein Teil der Summe von
130.000US$, die insgesamt investiert worden sind, gefordert. Ein Anreiz,
sich mit dem Eigner John Sweney in Verbindung zu setzen? Seine E-Mail
Adresse lautet :
bentley@brookwoods.com

|