Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album
1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Die "Autos
des Monats"Mehr Bentleys in diesem Buch:

|
|
Auto des Monats - Dezember 2006
Bentley Turbo RT "Olympian", 1998, #WCH66148

1997 pfiffen es die Spatzen von den Dächern, dass in absehbarer Zeit die
Vorstellung eines von Grund auf neuen Bentley-Modells beabsichtigt war.
Der Bentley Turbo RT wurde deshalb gemeinhin als der „Schwanengesang“
angesehen, mit dem die Serie der bis dahin höchst erfolgreichen
Bentley-Viertürer eingestellt würde. Die ließen in ihrem äußeren
Erscheinungsbild keinen Zweifel, dass sie vom 1980 eingeführten
Bentley Mulsanne abstammten. Es hatte einige kosmetische Korrekturen gegeben;
signifikant war ein Update aus 1996, als neue Stoßfänger sowohl
Frontspoiler wie Heckschürze integrierten. Bei gleicher Gelegenheit
entfielen die kleinen Seitenfenster in den Vordertüren und dort fanden
sich neugestylte Rückspiegel. Als dann 1997 der Bentley Turbo RT
angekündigt wurde, unterschied der sich von seinen Vorgängern dank
modifizierter technischer Komponenten vor allem hinsichtlich des
Leistungslevels. Mit der 400-PS leistenden Maschine, wie sie bis dato dem
zweitürigen Bentley Continental T vorbehalten war, standen
Beschleunigungswerte von unter 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h an und ein
Drehmoment von 800 NM bereits bei 2.100 U/min.

|
Seitenanfang |
Dennoch
musste das Werk jede Anstrengung unternehmen, um das Lager an vorhandenen
Karosseriekörper ebenso wie an Antriebsaggregaten durch Abverkauf zu
verringern, bevor mit Vorstellung des Nachfolgemodells womöglich die
übrigen Wagen aus der 'alten' Serie nunmehr mit horrendem Preisabschlag an
den Kunden zu bringen waren. Deshalb ging man bereitwillig auf die
Forderung von Jack Barclay, einem führenden Händler mit Sitz in London,
ein, eine Kleinstserie Turbo RT zu bauen, die exakt den von Jack Barclay
vorgegebenen Spezifikationen entsprechen sollten. In Erfüllung dieser
Aufgabe entstanden 4 Bentley Turbo RT 'Olympian', die in ihrem äußeren
Erscheinungsbild leicht erkennbar waren an einem deutlich verkleinerten
Rückfenster, speziellen Sport-Leichtmetallrädern mit 5 Speichen und
schließlich auch noch am Olympian-Schild auf dem Kofferraumdeckel. Diese
Automobile waren höchst exklusiv, nicht zuletzt, weil jedes einzelne
subtile Unterschiede aufwies, die reflektierten, was die jeweiligen Kunden
ihrerseits als Sonderwunsch geäußert hatten.

Weil das Werk selbst über die hauseigene Veredelungswerkstatt aber in
ähnlicher Weise eine ganze Reihe Bentley Turbo RT aufwertete und die als
Bentley Turbo RT Mulliner vermarktete, ist es recht schwierig, auf den
ersten Blick festzustellen, ob man ein Fahrzeug dieses Typs oder
tatsächlich eines aus der mikroskopisch kleinen Zahl der Bentley Turbo RT
'Olympian' vor sich hat. Und die Aufgabe wird nicht leichter, wenn von
Expertenseite auf das zusätzliche Problem verwiesen wird, dass just die
5-Speichen-Alufelgen auch charakteristisch waren für den Bentley Turbo R
400, von dem nur eine Anzahl von 6 gebaut worden war (einen davon hatte Sir Elton John erworben).

|
|