Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album 1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Album 2006
Album 2007
Album 2008
Album 2009
Album 2010
Album 2011
Album 2012
Album 2013
Album 2014
Die "Autos
des Monats"
Mehr zu
Bentley in diesen Büchern:

|
|
Auto des Monats - Dezember 2014
Bentley Mark VI, 1949, #B142CF Sedanca Coupé von Gurney Nutting

Der Londoner Rolls-Royce Händler Jack Barclay hatte seinem Unternehmen
zwei renommierte Karosseriebau-Betriebe angegliedert. Zunächst war James
Young aufgekauft worden und dann folgte die Übernahme von Gurney Nutting. In der Nachkriegszeit wurden Teile für beide Karosseriebauer
von denselben Zulieferern gefertigt und gelegentlich an Karosserien von
James Young die "Coachbuilder's Plates" von Gurney Nutting geschraubt,
manchmal geschah das umgekehrt. Mit Bezug auf den Bentley Mark VI
tendieren Experten zu der Festlegung, dass nur 4 Aufbauten als echte
Schöpfungen von Gurney Nutting zu listen sind. Im Vergleich dazu hat
James Young mit 221 Aufbauten auf Fahrgestellen von Bentley Mark VI eine
imponierende Produktionsziffer gehabt.

Es sind bei Gurney Nutting (und nach den Grundlinien dieses Designs auch
bei James Young) einige Sedanca Coupes entstanden. Die erlaubten das
Dachteil über den Vordersitzen zurückzuschieben und offen zu fahren.
Unter den Kreationen englischer Karossiers gelten die Sedanca Coupés von
Gurney Nutting (und auch von James Young) als die teuersten Bentley Mark
VI aller Zeiten. Allerdings relativiert sich diese Überlegung, weil sich
die Preise für diese Schöpfungen von Gurney Nutting halt auf dem Niveau
etablierten, das man bei 'Exoten' wie von Graber in der Schweiz
geschaffenen Aufbauten oder Pininfarina-Karosserien auch ansetzen kann.
|
Seitenanfang |

Die Eigner haben gerade diese Sedanca Coupés diese Autos über die
Jahrzehnte mit unglaublichem Aufwand in Bestform erhalten. Jack Triplett
aus den USA genießt den Ruf als der weltweit führende Experte gerade zu
dieser Variante – und es ist erfreulich, dass er an einem Buch über den
Coachbuilder Gurney Nutting arbeitet. Seine Recherchen mit hoher
Analysetiefe lassen spannende Details zu diesem Aufbau, Gurney Nuttings
'Schwanengesang' erwarten.

|