Startseite

Bücher
Ausführliche
Informationen

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...

Album 1998
Album 1999

Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Die "Autos des Monats"

Mehr über Rolls-Royce in diesen Büchern:

The Classic Elegance

 

Auto des Monats - Februar 2006
Rolls-Royce Silver Ghost, 1912, #1850E,
Limousine von Thrupp & Maberley


Rolls-Royce Silver Ghost

Das 100-jährige Jubiläum der Vorstellung des Rolls-Royce Silver Ghost fällt in das Jahr 2006 und wird ohne Zweifel mit einer Vielzahl spezieller Veranstaltungen rund um die Welt gefeiert. Anläßlich der Olympia Show 1906 war das neue Modell vorgestellt worden (damals noch mit der wenig spektakulären Bezeichnung Rolls-Royce 40/50 H.P.). Das neue Automobil war ein beeindruckendes Beispiel für feinste Ingenieurskunst. Der stabile Rahmen in Verbindung mit dem überaus leistungsfähigen Motor erlaubte den Kunden, auch große, luxuriöse Karosserien aufsetzen zu lassen, ohne Komfort- oder Leistungseinbußen befürchten zu müssen. Nun denn, an dieser Stelle soll der 100. Geburtstag des Rolls-Royce Silver Ghost gewürdigt werden mit einem ausgesprochen bemerkenswerten Wagen aus der Zeit vor dem I. Weltkrieg.

Rolls-Royce Silver Ghost

Eines der ersten überhaupt gebauten Schiebedächer findet sich an diesem Rolls-Royce Silver Ghost aus 1912. Der englische Karossier Thrupp & Maberly baute die Offenfahrer-Limousine, für die man die Bezeichnung 'Torpedo-fronted Limousine' wählte. In die Dachkonstruktion integrierte er die Lösung, dass sich eine große Platte über dem rückwärtigen Abteil nach Lösen von Verschlüssen auf Schienen nach vorne bewegen läßt und dort unter einem Aufsatz über dem Fahrerabteil verstaut ruht. Der Rolls-Royce Silver Ghost war eine besonders attraktive Basis, um diese neue Idee zu realisieren, denn er genoß den Ruf, "The best car in the World" zu sein.

Einige Zeit später realisierte ein anderer Karrossier nach ähnlichem Entwurf ein Schiebedach. Als um Patentschutz hierfür nachgesucht wurde, wurde der von den Behörden mit dem Hinweis versagt, die Idee sei gar nicht neu - nicht zuletzt, weil sich eine Abbildung des Rolls-Royce Silver Ghost #1850E im Katalog von Rolls-Royce für das Jahr 1913 fand.

Seitenanfang


Dieses Automobil hat all die vielen Jahrzehnte in vorzüglichem Zustand überdauert. In jüngerer Zeit hat es seine Leistungsfähigkeit noch eindrucksvoll demonstriert mit der Teilnahme an der Wiederholung der K.u.K. Österreichischen Alpenfahrt im Jahr 1993. Annähernd 50 Rolls-Royce Silver Ghost legten weit mehr als 3.000 Kilometer durch Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien zurück und trotz zahlreicher Paßfahrten fiel weder #1850 noch ein anderes Fahrzeug aus. - Ein überzeugendes Ergebnis angesichts der Tatsache, dass ein begleitendes BBC-Fernsehteam bei seinen modernen Fahrzeugen mit Vierrad-Antrieb Probleme mit der Mechanik beklagte.

Rolls-Royce Silver Ghost



(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com