Bücher
Modelle
Highlights
Album 1998 Mehr zu Bentley in diesen Büchern:
|
Auto des Monats - Februar 2021
Im Jahr 1939 karossierte Walter Köng in Basel, Schweiz, einen Bentley 4 1/4 Liter aus der MR/MX-Serie. Das war die einzige je von diesem schweizerischen Karosseriebauer geschaffene Kreation auf einem Chassis aus der 'Overdrive'-Modellserie, die es lediglich auf eine Produktionsziffer von 200 Exemplaren brachte, bevor der Beginn des II. Weltkriegs einen Schlussstrich zog. Es war auch der einzige Aufbau von Carrosserie Köng in Form eines 4-Light Drophead Coupés für Bentley aus der Vorkriegszeit. Denn Köngs Cabriolets auf den Bentleys mit Fahrgestell-Nummern #B148HK sowie #B154LS hatten nicht jeweils zwei seitliche Scheiben, mithin 4 Seitenscheiben insgesamt (deshalb 4-Light Drophead Coupé) aufgewiesen.
Der Käufer, Direktor eines Chemiebetriebes in Basel, entschied sich bereits nach weniger als zwei Jahren, die originale Karosserie ersetzen zu lassen durch einen viertürigen Sports Saloon. Erneut betraute er Carrosserie Köng in Basel mit der Aufgabe. Mit dem Cabriolet war der Eigentümer wegen der Witterungsbedingungen in der Schweiz nicht ganz glücklich gewesen und konsequent erfolgte der Austausch der Karosserie gegen eine ‚wetterfeste’ Limousine (der Begriff Saloon war nur in der englischen Sprache gebräuchlich).
|
|
Seitenanfang |
Mit der 2. Karosserie überlebte der Bentley 4 1/4 Litre bis in unsere Zeit. Er war bereits in den 1950ern nach Dänemark importiert worden. In dem nordischen Königreich ist der Bentley verblieben und steht, nach mehrmaligem Besitzerwechsel, immer noch in der Obhut eines dortigen Eigentümers. Die Recherche zu diesem Automobil war erschwert, weil sich in diverse Veröffentlichungen nicht korrekte Angaben eingeschlichen hatten. Zum Beispiel handelte in einer Bildunterschrift in der Publikation "1919 – 1969, 50 Jahre/ans VSCI . USIC", herausgegeben vom Verband der Schweizerischen Carrosserie-Industrie, eine nicht zutreffende Jahreszahl. Damit war das Bild des dort ausgewiesen als 1938 geschaffenen Automobils nicht vorrangig "auf dem Radar" bei der Suche nach Fotos zu Walter Köngs Kreation aus 1939. Mit breiterer Wissensbasis war eine genauere Darstellung der ‚History’ von #B194MR möglich. Die Fotos zeigen diesen Bentley mit seinem originalen Aufbau und mit dem 1941 bei Köng geformten neuen Karosseriekörper.
|
(©) Copyright
1997-2021 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal
information only. Information and photos are protected by copyright. Any
unauthorized use or reproduction of material from this site without written
permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to
both civil law remedies and criminal penalties. Comments and support to: archives webmaster Url: http://www.rrab.com |