Startseite

Bücher
Ausführliche
Informationen

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...

Album 1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Album 2006
Album 2007
Album 2008
Album 2009
Album 2010
Album 2011
Album 2012
Album 2013
Album 2014
Album 2015
Album 2016
Album 2017
Album 2018
Die "Autos
des Monats"

Mehr zu Bentley in diesen Büchern:

 

Bentley Continental Genesis

 Bentley - 50 Years of the Marque

 

Auto des Monats - Februar 2023
Bentley S3 Continental, 1963, #BC76XA
4-türiger Sports Saloon von James Young

Bentley S3 Continental

Natürlich hat der Hersteller Rolls-Royce darauf Wert gelegt, dass die Aufbauten für solche Fahrzeuge, die als Chassis mit Motor zur Auslieferung kamen, vorzugsweise beim hauseigenen Karosseriebau-Betrieb H.J. Mulliner, Park Ward geschaffen wurden. Damit erzielte man Profit über die gesamte Wertsschöpfungskette von der Produktion bis zur Auslieferung.

Bentley S3 Continental

Das ist auch der maßgebliche Grund, warum der einzige verbliebene unabhängige Karossier James Young nur deutlich geringere Stückzahlen fertigte. Es ist keineswegs wie ab und an kolportiert "die überlegene Qualität bei H.J. Mulliner, Park Ward" ein Handicap gewesen. Bei fairer Betrachtung musst die Beurteilung lauten, dass allenfalls marginale Abstufungen in Teilbereichen genannt werden können. Beim einen wie beim anderen Betrieb waren höchste Maßstäbe hinsichtlich Materialeinsatz und Arbeitsausführung gewährleistet. - Aus heutiger Sicht sind auf jeden Fall die Vergleichszahlen interessant. Es stehen nämlich bezüglich Bentley S3 Continental insgesamt 290 Einheiten karossiert von H.J. Mulliner, Park Ward lediglich 20 bei James Young fertig gestellten Fahrzeugen aus dieser Modellserie gegenüber.

Seitenanfang

 
Bentley S3 Continental

Daraus resultiert zwangsläufig ein Einfluß auf die "Wertschätzung" im wahren Sinn des Wortes für die von James Young gebauten Automobile. Von etwa 15 mal so vielen Kreationen wie von H.J. Mulliner, Pard gebaut ist anzunehmen, dass auch heute noch eine relativ große Anzahl als Klassiker existieren und im Umkehrschluß die von James Young seinerzeit nur in kleiner Stückzahl gebauten Ausführungen heute allenfalls noch in mikroskopisch kleiner Zahl verfügbar sind. - Prompt ist die allgemeingültige Maxime des Marktes anzusetzen: Bei etwas, das extrem selten ist, aber für Sammler von Interesse, wirkt sich das im Preis aus.

Bentley S3 Continental

In gleicher Weise gilt dies auch für die Rolls-Royce Silver Cloud III, die nicht in Form der Standard-Variante, sondern mit der noch bei den Vorgängermodellen allein den Bentley Continental Aufbauten versehen worden sind.
Unten solch ein "coachbuilt car" von James Young als Rolls-Royce.

Rolls-Roye Silver Cloud III



(©) Copyright 1997-2023 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com