Startseite

Bücher
Ausführliche
Informationen

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...

Album 1998
Album 1999
Album 2000

Die "Autos
des Monats"

Auto des Monats - Januar 2000
Hooper Two-Door Bentley Turbo R, 1989,
#SCBZR0A0KCH26285


Hooper Two-Door Bentley Turbo R

Mit exquisiten Kaleschen, die das Wohlgefallen gekrönter Häupter fanden, errang die Firma Hooper schon im vor-vorigen Jahrhundert Weltruhm. Kutschen aus dieser Manufaktur fanden sich in den Marställen zahlreicher Königshäuser. Erfolgreich wurde der Wechsel zum Karosseriebau für Automobile bewältigt. Die Verbindung von Hooper mit Rolls-Royce und Bentley datiert bereits aus den Anfangsjahren dieser Hersteller - und über Jahrzehnte hielt Hooper die prestigeträchtige Position, vom Werk autorisierter Karosseriebau-Betrieb zu sein.

Mit der zweitürigen Version des Bentley Turbo R zeigte Hooper Understatement in Reinkultur. Denn erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass statt der viertürigen Standardausführung hier das maßgeschneiderte Blechkleid eines Karossiers auf die Plattform des Bentley Turbo R gesetzt wurde. Die unaufdringliche Lackierung in "British Racing Green" trägt ihr Teil dazu bei, die Schöpfung nur von Kennern als ganz besonderes Automobil identifizieren zu lassen.

Hooper Two-Door Bentley Turbo R

Weite Türöffnungen bieten komfortablen Zugang - auch für Fondpassagiere. Die Türen sind aufwendige Einzelanfertigungen; für die Seitenscheiben mußten eigene Formen hergestellt werden. Die subtilen Design-Änderungen ließen zwar die Grundlinien nach wie vor erkennbar, umfaßten aber zum Beispiel ein deutlich kleineres Rückfenster und eine Motorhaube mit Lufteinlässen im Aero-Design. Die Idee war, konsequent nach Wunsch des Kunden Aufwertungen vorzunehmen, nicht aber einen Bruch mit der vom Werk vorgegebenen Linie zu exerzieren.

Hooper Two-Door Bentley Turbo R, Heckansicht


Dieses Motiv prägte auch die Innenraumgestaltung. Das helle Leder der Sitze war mit grünem Keder abgesetzt und der Komfort ließ nahezu vergessen, dass zusätzliche Stellmotoren und Steuerungselemente eingebaut worden waren. Letztere erweiterten den Verstellbereich der Sitze dahingehend, dass zwecks kommodem Einstieg nach hinten die Sitze elektrisch weit nach vorn gefahren werden konnten. In die Türen eingesetzte Ablagefächer waren aus dem gleichen hellen Vogelahorn gefertigt, das auch für Armaturenbrett und Holzverkleidungen spezifiziert worden war. Dort waren zudem Aschenbecher und Zigarrenanzünder integriert, weil sie dort plaziert dem Auftraggeber kommoder erschienen als wie üblich auf der Mittelkonsole.

Hooper Two-Door Bentley Turbo R, Innenraum

Mit Umsicht hatte Hooper den zweitürigen Bentley Turbo R gestaltet: als Reflexion des sehr persönliches Stiles, den der Besteller pflegte.

Hooper Two-Door Bentley Turbo R


Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com