Startseite

Bücher
Ausführliche
Informationen

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...

Album 1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001 Album 2002

Die "Autos
des Monats"

Mehr Bentleys in diesen Büchern:

Bennet: Bentley Continental

Roßfeldt: From the dawn of...

Auto des Monats - Januar 2003
Bentley 4 1/2 Liter, 1936/37, #RC45,
Open Tourer


Bentley 4,5 Liter

Die meisten, die sich mit der Marke Bentley beschäftigen, unterscheiden die Automobile nach vier Herstellungsperioden - Vintage Bentleys (1919-1931), Derby Bentleys (1933-1939), Crewe Bentleys (1946-2002) und New Bentleys (ab 2003). Die Ausnahme von der Regel bilden die in der 2. Hälfte der 30er Jahre gebauten Vintage Bentley der "RC-Chassis-Serie" - als Vintage Bentley anerkannt selbst nach den strengen Statuten des Bentley Drivers Club. Gemäß einhelliger Meinung ist der letzte "echte W.O. Bentley" (synonym für Cricklewood- oder Vintage Bentleys) der Bentely 4 ½ Litre mit der Chassis-Nummer #RC45, denn dieser wurde als letztes Fahrzeug auf den Ersterwerber zugelassen.

Als Bentley in 1931 von Rolls-Royce übernommen wurde umfasste der Vertrag auch die Übernahme eines enormen Lagers an neuen und aufgearbeiteten Ersatzteilen des Unternehmens, das W.O. Bentley einst gegründet hatte. Von diesem Riesenvorrat an Teilen wurde in den folgenden Jahren kaum etwas abverkauft - gewiß ein Beleg für die gediegene Qualität der Cricklewood-Bentleys, die nicht ständig nach Ersatzteilen verlangten. Eine Möglichkeit, die auf Lager liegenden Teile in Geld umzusetzen, bestand darin, daraus gefertigte komplette Automobile anzubieten. In 1936 wurden einige Bentley 3 Liter, die über den Handel in Zahlung genommen worden waren, mit größter Sorgfalt von Grund auf überholt. Bis auf das Fahrgestell zerlegt wurden erhielten diese Fahrzeuge Motoren und technische Komponenten perfekt aufgearbeitet unter Verwendung der ausreichend vorhandenen Neuteile. Die Automobile wurden dann mit neuen Chassis-Nummern versehen (RC=ReConditioned). Auf diese Weise entstanden 4 mit neuen Karosserien von Vanden Plas versehene Bentley 3 Liter der RC-Serie. 

Als 2. Schritt folgte, dass 6 komplett neue - vom Rahmen bis zur letzten Schraube - Bentley 4 ½ Liter gebaut wurden. Dabei kombinierte man aus dem vorhandenen Material, weshalb die Spezifikation sich von der Original-Version abhob. Die Getriebe stammten vom Bentley 4 ½ Liter Kompressor (dem sogenannten "Blower"). Die Hinterachsen entnahm man den Regalen mit Teilen für den Blower Bentley ebenso wie denen für den Bentley 6 ½ Liter. Die Vorderachsen waren ursprünglich eingelagert worden für Bentley 4 ½ Liter und Bentley 4 Liter. Die Lenkung des Bentley 4 Liter fand Verwendung, müsste aber auf die Geometrie des Bentley 4 ½ Liter adaptiert werden. Alle diese Wagen erhielten neue Aufbauten bei Vanden Plas (mit Ausnahme eines bei Corsica eingekleideten Wagens) und wurden an Käufer ausgehändigt mit einer fünfjährigen Garantie.

Ausnahmslos waren sämtliche Komponenten entworfen und wohl auch gebaut worden in der Zeit vor 1930 - der Periode der Vintage Bentley. Folgerichtig sind diese Autos als solche eingestuft. Der letzte seiner Art, der die Zulassung erhielt, war #RC45 - und der wird derzeit angeboten. Dieser Bentley 4 ½ Liter hat sich in den letzten jahren in einer Reihe sehr anspruchsvoller Rallyes bewährt. Selbst die Mille Miglia in Italien wurde mühelos absolviert, keine Überraschung angesichts des fabelhaften Zustandes dieses Wagens. Falls Sie erwägen, solch eine Rarität in Ihre Obhut zu nehmen, richten Sie Anfragen bitte an Horst Koch, 74028 Heilbronn, 
Schloss-Str. 2-4, Germany, 
Fax: +49 - (0)7066 - 4252..

(Fotos: Horst Koch, Heilbronn)


Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com