Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album 1998
Album 1999
Album 2000
Die "Autos
des Monats" Mehr Bentleys in diesem Buch:
 |
|
Auto
des Monats - Juni 2000
Bentley 6 ½ Liter, 1929, #LB2344
Le Mans Style Tourer

„Nachdem ich noch einmal las, was ich
geschrieben habe, komme ich zu der Überzeugung, dass mir nicht gelungen ist, Ihnen zu verdeutlichen, wie
außergewöhnlich Charme und Fahrverhalten dieses wirklich wundervollen Automobils sind. Es vereint
Geräuschlosigkeit mit Kraft, Geschwindigkeit und Komfort in einer völlig ungewöhnlichen Weise.“ –
Kein Wunder, dass die Firma Bentley für den vom Werk herausgegebenen Prospekt keine Werbetexter nach
Superlativen suchen ließ, sondern diese Beurteilung an den Anfang stellte. Denn die stammte vom
Motor-Korrespondenten des „Daily Mirror“ nach einem Test des Bentley im Januar 1927.
Und das Lob war durchaus berechtigt,
denn der Bentley 6 ½ Liter war ein überaus kultiviertes Automobil. Sein Sechszylindermotor mit 4 Ventilen
pro Zylinder (!) setzte Maßstäbe hinsichtlich Laufkultur und Zuverlässigkeit; und das war nicht mit
Kompromissen bezüglich der Leistungsausbeute erkauft. Das rigide Chassis in Verbindung mit sorgfältig
abgestimmtem Fahrwerk sorgte für eine überlegene Straßenlage. Viele Erfahrungen aus den von Bentley
regelmäßig mit großem Erfolg beschickten Renneinsätzen waren eingeflossen. Der Bentley 6 ½ Liter war
eine überaus geeignete Plattform für den Aufbau repräsentativer, schwerer Karosserien, um auch lange
Touren komfortabel zu absolvieren.
Auf Grund seiner überlegenen Leistung
eignete sich der Bentley 6 ½ Liter ebenso gut als Teilnehmer bei Automobilrennen.
Mit leichten Tourer-Aufbauten
konnte er die Konkurrenz in Grund und Boden fahren – sofern die Reifen die Renndistanz überstanden. Die
konsequent auf Sporteinsätze getrimmten Bentley Speed Six trugen sich sogar in die Siegerliste bei den
„24 Stunden von Le Mans“ ein.
|
Die Sporterfolge sind gewiß der Grund, warum nur noch wenige Bentley 6 ½ Liter mit Original-Aufbau als Reisewagen, sei es Saloon oder Limousine oder auch Cabriolet, existieren. Wenn die ursprüngliche Karosserie Altererscheinungen zeigte, lag es nahe, sie auszutauschen gegen einen sportlichen Tourer-Aufbau. Denn auf diese Art „re-bodied“ reihten sich die Wagen in die Phalanx der reinen Sport- und Rennwagen ein. Auch im Fall des hier gezeigten Automobils war das der Fall, denn an seine 1. Besitzerin Mrs. B. Hamilton kam der Wagen als Saloon nach Weymann-Patent gebaut von H.J. Mulliner, d.h. mit geschlossenem Aufbau. Das Nachschlagewerk zu alten Bentleys ist Michael Hay's „Bentley, The Vintage Years 1919-1931“. Dort läßt sich nachlesen, dass schon in den 1930ern dieser Wagen einen Tourer Aufbau von Paddon Bros. erhalten hat. Über den II. Weltkrieg bis ins Jahr 1977 blieb er eingemottet und war dann gelistet als 2-sitziger Tourer. Da er heute eine Tourer-Karosserie mit 4 Plätzen aufweist, ist anzunehmen, dass später der Aufbau noch einmal gewechselt worden ist.
|