Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album
1998
Album
1999
Album
2000
Die "Autos des Monats"
Haben sie schon dieses Buch?

|
|
Auto
des Monats - Mai 2000
Rolls-Royce Silver Wraith, 1954, #BLW92,
Staats-Landaulet von Hooper
 Aus dem 1957 in die Unabhängikeit entlassenen Staatenbund der Föderation von Malaya schied Singapur
1965 aus und besteht seitdem als souveränes Staatsgebilde. Vorher gehörte es als Kolonie zum britischen Empire, geführt bis 1946 als „Straits Settlements". In jener Zeit entstand für den Gouverneur von Singapur als ranghöchsten Vertreter der Krone bei Hooper ein Staats-Landaulet als Einzelanfertigung.
Der Auftrag war im August 1953 an den Karosseriebauer in London erteilt
worden und dort wurde auf Chassis #BLW92 (aus der R-R Silver Wraith Serie
mit 4.566ccm-Motor) nach Design Nr. 8403 der Aufbau mit der Nummer 10008
gesetzt. Die Spezifikationen umfaßten einen Standartenhalter über der
Windschutzscheibe, Gegensprechanlage, Autotelefon, etc. Für die
Innenausstattung wurden Kunststoffbezüge für die Sitze vorgeschrieben
– denn nur die wurden als termitensicher (sic!) angesehen. Aus dem
gleichen Grund durfte nur massives Teakholz (geölt, nicht lackiert) für
Armaturenbrett, Separation und so weiter im Innenraum verwendet werden.
Im
Werk von Rolls-Royce in Crewe mußte das Fahrgestell verstärkt werden,
unter anderem mittels Einbau spezieller Federpakete für die Hinterachse,
weil der Wagen verhältnismäßig schwer ausfiel. Am 7. August 1954 wurde
der Rolls-Royce Silver Wraith nach Singapur verschifft und kam über Jahre
bei einer großen Anzahl repräsentativer Anlässe zum Einsatz.
(Photo: MCI-Sammlung, National Archiv, Singapur)
|
Seitenanfang |
Später fand er den Weg zurück nach Europa und kam in den Besitz des
inzwischen verstorbenen Andrew M. Pastouna. Der ließ den Wagen mit
enormem Einsatz aufarbeiten. Das Interieur wurde komplett neu
aufgepolstert mit Tuchen, die eigens bei Winterbothom, Strachan &
Payne gewebt wurden. Das gehämmerte Leder für die Erneuerung des
klappbaren Dachteils über den Rücksitzen wurde bei Conolly Brothers
geordert; die hatten nämlich Jahrzehnte vorher auch die originale
Dachbespannung geliefert.
|
Nach Komplett-Restauration verwendete Andrew M.
Pastouna diesen Rolls-Royce für viele Touren über den Kontinent.
Gelegentlich stellte er den Wagen für offizielle Anlässe zur Verfügung.
So zum Beispiel in 1987, als I.K.H. Prinzessin Alexandra zu einem Empfang
anläßlich des Geburtstages I.M. Königin Elisabeth II bei SHAPE vorfuhr.

Photo: SHAPE
Da Andrew's Familie und die unsere befreundet sind, waren wir
gelegentlich gemeinsam unterwegs. Dabei widerfuhr dem Rolls-Royce Silver
Wraith, was ihm als Staats-Landaulette in Singapur fremd geblieben war:
Bei einer Tour über die Alpen mußte er sich in einem Schneesturm
bewähren. Er widerstand der Attacke so tapfer, wie er zuvor den Termiten
getrotzt hatte...
|