Rolls-Royce hatte bereits entschieden, für die Zukunft auf komplette
Automobile zu setzen, als in den letzten Kriegsmonaten absehbar war, dass
man in Kürze auf „Friedens-Produktion“ umstellen müsse. Dabei setzte man
auf behutsamen Wechsel statt die Klientel mit einer abrupten Entscheidung
zu verprellen, denn auf Wunsch war der Bentley Mark VI auch als ‚rolling
chassis’ erhältlich. Tatsächlich wurde ein Anteil von etwa 20 % aus dieser
Modellserie mit individuellen Aufbauten eingekleidet. Wobei der
Löwenanteil bei diesem Typ mit ca. 80 % auf den Standard Steel Saloon
entfiel und somit die Entscheidung für diese Variante als richtig
unterstrichen wurde.

Die
Standard-Karosserie für den Bentley Mark VI bezog man von dem auf
Großserien-Herstellung spezialisierten Zulieferer Pressed Steel. Sie war
in der Linienführung konservativ und schmucklos – durchaus angemessen im
durch die Kriegsereignisse arg gebeutelten Vereinigten Königreich. Erst
zwei Jahre nach seiner Vorstellung erfuhr das Äußere eine Aufwertung durch
eine Chromzierleiste auf Höhe der Gürtellinie und Chromapplikationen z.B.
unter dem Griff des Kofferdeckels. Zeitgleich erfolgte die Umstellung der
Innenraumgestaltung auf üppigere Lederpolsterung und Einbau von
Picknick-Tischchen in die Rücklehnen der Vordersitze. In diversen
Publikationen wird als Zeitpunkt für diese Innovationen angegeben, die
seien erfolgt „gegen Ende des Jahres 1947“. – Das ist in Frage zu stellen,
denn der hier vorgestellte Bentley Mark VI stammt aus einer Baureihe des
Jahres 1948 (wurde lt. Dokumenten erst 1949 zugelassen) und entspricht
noch ganz der Ur-Version. Wer weiß, ob das Werk für einige Zeit die
Wahlmöglichkeit bot zwischen der vertrauten Ausführung und der neuen
Variante? Daran kann sich gleich die weitere Frage anschließen, warum bei
diesem Wagen die eigentlich seit etwa Jahreswende 1947/48 serienmäßig
installierten Abdeckplatten für den oberen Teil des Radausschnittes hinten
fehlen? War das der Wunsch, die U-Version zu bekommen oder gab es diese „wheel
spats“ hier zunächst und die sind bei späterer Modifikation irgendwann im
Laufe der Jahrzehnte entfernt worden?

Einige Fragen, die sich 60 Jahre nach der Präsentation des Bentley Mark VI
Standard Steel Sports Saloon stellen. Derlei Fragen sind möglicherweise
von mäßigem Interesse, denn signifikant ist, dass mit diesem Modell, von
dem immerhin 4.200 Stück gebaut wurden (mit „Coachbuilt Bodies“ insgesamt
fast 5.200), der Hersteller eine überzeugende Antwort gegeben hatte, die
Marke Bentley in der überaus schwierigen Zeit nach dem II. Weltkrieg
wieder aufleben zu lassen..