Startseite

Modelle
Alle Modelle seit 1904

Bücher
Ausführliche Informationen

FAQ
Die häufigsten Fragen


<- Zurück
Bentley Modell
Weiter ->

Mehr Informationen in diesen Büchern:
Rossfeldt: Rolls-Royce and Bentley / From the Dawn of the 20th Century into the new Millennium

 

Rolls-Royce Corniche II
(1988-1989; U.S.A. und Japan 1987-1989)

Rolls-Royce Corniche II, 1991, Mulliner Park Ward Drophead Coupe
Rolls-Royce Corniche II, 1991, #SCA2D02D4MCX30341, Mulliner Park Ward Drophead Coupe. Die Produktionsanlagen für den Corniche wurden 1991 von der Hythe Road in London nach Crewe verlegt und die Fabrik in London wurde geschossen.

Die Karosseriebau-Division Mulliner Park Ward wahrte die Tradition, in aufwendiger Handarbeit - gelegentlich umständlich - Cabriolets zu fertigen. Die in Europa zunehmend ausufernden Sicherheitsbestimmungen bedingten etliche Anpassungen bezüglich des Faltdaches und der Kühlerfigur, die bei Aufprall in den Kühlergrill gezogen wurde. Die rigiden Abgasgrenzen in Japan und in den Vereinigten Staaten waren nur mittels Einbau einer Einspritzanlage zu erfüllen gewesen. Eine ganze Anzahl geringfügiger Modifikationen (z.B. Aluminiumkühler, außenliegender Ölkühler) rundeten einen Prozess der Modernisierung ab, der zum Ausdruck kam in der neuen Bezeichnung Rolls-Royce Corniche II. Automobile, die für den nordamerikanischen Markt bestimmt waren, wurden dazu mit einem Fahrerairbag ausgerüstet, ließen aber die Antiblockiereinrichtung der Bremsen missen, die nur bei solchen Fahrzeugen zum Einbau kam, deren Bestimmungsmärkte im Vereinigten Königreich, in den übrigen Ländern Europas sowie im Mittleren Osten lagen.


Technische Daten:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; kontaktlose Lucas-Elektronikzündung; Bosch K-Jetronic Einspritzanlage (ab 1990 digitale Bosch K-Motronic Einspritz- und Zündanlage); Hinterradantrieb, 3-Gang-Automatik; rundum Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern, hydropneumatische Niveauregulierung hinten; rundum Scheibenbremsen, vorne innenbelüftet, Anti-Blockiersystem für Europa und Mittleren Osten; Radstand 3.061 mm; Spurweite 1.540 mm; Reifen 235/70VR15

Rolls-Royce Corniche II, 1989, #KCX24964
Rolls-Royce Corniche II, 1989, #KCX24964. Ein überarbeiteter Motor, umgestalteter Fahrschemel vorne zur Aufnahme von Motor und Radaufhängung sowie eine präziser abgestimmte Lenkung waren die wichtigen technischen Modifikationen beim Corniche II. Beim Einstieg fiel auf, daß die aus den Rückenlehnen ausklappbaren Armstützen weggefallen waren, nur eine zentrale Armauflage mit einem darin befindlichen Klappfach war jetzt noch zu finden.


Produktionszahlen
1226 Rolls-Royce Corniche II

Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com