Startseite

Modelle
Alle Modelle seit 1904

Bücher
Ausführliche Informationen

FAQ
Die häufigsten Fragen


<- Zurück
Bentley Modell
Weiter ->

Bestellen Sie diese Bücher für mehr Details:
M.Bobbit: Rolls-Royce Silver Shadow & Bentley T-Series

 

Rolls-Royce Silver Shadow II / Silver Wraith II
(1977 - 1980)

Rolls-Royce Silver Shadow II, 1978
Rolls-Royce Silver Shadow II, 1978, #SRX33649. Die Radkappen verraten, daß dies in der Schweiz beheimatete Auto ein Silver Shadow II ist, denn die Ausführung mit langem Radstand, der Silver Wraith II wies andere Radkappen auf (die Ausführung wie beim Corniche-Modell).

Kontinuierliche Entwicklungsarbeit führte zu einer Vielzahl von Veränderungen, die in die Modellreihe Silver Shadow Eingang fanden. Als mehrere tiefgreifende Veränderungen zugleich ausgeführt wurden, bot dies im Februar 1977 für Rolls-Royce den Anlaß, darauf mit neuen Modellbezeichnungen hinzuweisen. Als Grundmodell ersetzte der Rolls-Royce Silver Shadow II den Vorgänger und als Ergänzung kam der Rolls-Royce Silver Wraith II. Der letztere bot dank verlängertem Radstand 10 cm mehr Fußraum vor der Rücksitzbank und war im Grunde genommen der Nachfolger für den Silver Shadow mit langem Radstand. Neu war die Zahnstangenlenkung, die in Verbindung mit einer überarbeiteten Aufhängung der Vorderräder besser ansprach als die frühere Kugelumlauflenkung. Alles in allem waren dies Übergangs-Modelle, um die Zeit zu überbrücken, bis eine neue Modellgeneration zur Serienreife entwickelt war.

Rolls-Royce Silver Wraith II
Rolls-Royce Silver Wraith II, 1980, #LRL41346. Der Kühlergrill hatte eine umfassende Änderung erfahren, weil spezielle Stoßstangenhalterungen installiert worden waren, die bei einem Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit erlaubten, daß die Stoßstange nachgab - sie schob sich unter den Kühlergrill.


Technische Daten:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; kontaktlose Lucas-Elektronikzündung; 2 SU-Vergaser; Hinterradantrieb; 3-Gang-Automatik; rundum Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern; hydropneumatische Niveauregulierung hinten; Scheibenbremsen rundum, vorne innenbelüftet; Radstand 3.048 mm (Rolls-Royce Silver Wraith II 3.149,6 mm); Spurweite vorn 1.524 mm, hinten 1.513,8 mm; Reifen 235/70HR15

Rolls-Royce Silver Shadow II, 1979, #SRX38464
Rolls-Royce Silver Shadow II, 1979, #SRX38464. Als das 75-jährige Bestehen der Firma Rolls-Royce im Jahr 1979 zelebriert wurde, erschien aus diesem Anlaß eine auf 100 Silver Shadow II limitierte Sonderserie (25 für den heimischen Markt, 75 für den Rest der Welt bestimmt) und diese trug wieder rot eingelegte RR-Embleme am Kühlergrill und am Heck. 1931 war bei Rolls-Royce die Entscheidung gefallen, bei der Farbe der Embleme von rot zu schwarz zu wechseln.


Produktionszahlen
8425 Rolls-Royce Silver Shadow II (1977-1980)
2145 Rolls-Royce Silver Wraith II (1977-1980)

Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com