Startseite

Modelle
Alle Modelle seit 1904

Bücher
Ausführliche Informationen

FAQ
Die häufigsten Fragen


<- Zurück
Bentley Modell
Weiter ->

Mehr zu diesem Modell in diesem Buch:
Bobbit: R-R Silver Spirit & Spur, Bentley Mulsanne, Azure ...

Rolls-Royce Silver Spirit / Silver Spur
(1980 - 1989)

Rolls-Royce Silver Spirit, 1988, #JCX23774
Rolls-Royce Silver Spirit, 1988, #JCX23774. Aus Sicherheitsgründen war die Kühlerfigur Spirit of Ecstasy nicht mehr starr auf dem Kühler montiert sondern auf einem Sockel, der sich bei einem Aufprall in den Kühlergrill absenkte.

Rolls-Royce wählte das Jahr 1980 für die Vorstellung einer neuen Modellgeneration, für deren Entwurf als Vorgabe gegolten hatte, insbesondere jüngere Käuferschichten, die seit den 60er Jahren immer wichtiger wurden, anzusprechen. Zudem mußten die international kontinuierlich verschärften Bestimmungen bezüglich Sicherheitsmerkmalen, Abgasverhalten und Verbrauchsforderungen erfüllt werden. Der aus Österreich stammende Fritz Feller war in die führende Position in der Styling-Abteilung von Rolls-Royce aufgerückt und er schuf eine elegante Karosserie mit ungebrochenen Linien und erheblich vergrößerten Fensterflächen. Zwar war als Basis die Bodengruppe des Silver Shadow gewählt worden, aber Fahrverhalten und Straßenlage hatten beträchtlich gewonnen nicht zuletzt durch die Umstellung auf eine neue Girling Niveauregulierung in Kombination mit Gasdruck-Stoßdämpfern. Wie nicht anders zu erwarten, wiesen die Fahrzeuge die traditionell luxuriöse Ausstattung  mit aufwendiger Lederpolsterung auf, dazu tiefe Teppiche und ein mit Edelholz furniertes Armaturenbrett. Neben den Rolls-Royce Silver Spur, die Ausführung mit langem Radstand, traten nach einigen Jahren erheblich verlängerte Limousinen. Sie wiesen hin und wieder sogar drei Türen auf jeder Seite auf und wurden zunächst im Auftrag des Herstellers bei Jankel gebaut.

Rolls-Royce Silver Spur
Rolls-Royce Silver Spur, 1988, #SCAZN00A8 JCH23283. Ab Modelljahr 1986 zeigte sich der Rolls-Royce Silver Spur mit polierten Edelstahl-Radkappen in neuem Design.


Technische Daten:
8 Zylinder in V-Form, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; kontaktlose Lucas-Elektronikzündung; 2 SU-Vergaser (ab 1986 Bosch K-Jetronic Einspritzanlage); Hinterradantrieb, 3-Gang-Automatik; rundum Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern hydropneumatische Niveauregulierung hinten; rundum Scheibenbremsen, vorne innenbelüftet (ab 1986 Anti-Blockiersystem für Auslieferungen Europa- und Mittlerer Osten); Radstand 3.061 mm (Rolls-Royce Silver Spur 3.161 mm); Spurweite 1.540 mm Reifen 235/70HR15 (ab 1986 Reifen 235/70VR15); Geschwindigkeit max. 193 km/h (spätere Modelle für Europa und Mittleren Osten max. 209 km/h

Rolls-Royce Silver Spirit
Der Rolls-Royce Silver Spirit ruhte auf der nahezu unverändert übernommenen Bodengruppe des Rolls-Royce Silver Shadow II - wenngleich das dem neuen Modell nicht anzusehen war.


Produktionszahlen

8129 Rolls-Royce Silver Spirit (1980-1989)
6238 Rolls-Royce Silver Spur (1980-1989)
1 Rolls-Royce Silver Spur Limousine, extended 14 in (1984)
16 Rolls-Royce Silver Spur Limousine, extended 36 in (1982-1988)
84 Rolls-Royce Silver Spur Limousine, extended 42 in (1984-1988)
Seitenanfang
 

(©) Copyright 1997-2013 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com