Startseite
Bücher
Ausführliche
Informationen
Modelle
Alle Modelle
seit 1904
Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...
Album 1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Album 2006
Album 2007
Album 2008
Album 2009
Album 2010
Die "Autos des Monats"

|
|
Auto des Monats - September 2011
Rolls-Royce New Silver Spur, 1997, #VCX59854

Automobile aus der Modellserie mit der werksinternen Bezeichnung „SZ-cars“
waren 1997 Auslaufmodelle. Es handelte sich um die ursprünglich 1980
vorgestellte Silver Spirit-Generation, die mit diversen Varianten und
ständiger Weiterentwicklung die Modellfamilie der SZ-cars bildete. Im Jahr
1996 erfolgten noch ein signifikantes Up-Date hinsichtlich Fahrzeugtechnik
und ein umfassendes Facelift bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes.
Allgemein war bekannt, dass Rolls-Royce unmittelbar davor stand, die
Ablösung durch ein komplett neues Modell vorzunehmen.
Mit nur 507 Exemplaren steht der ‚New’ Rolls-Royce Silver Spur lediglich für
knapp 2 Prozent der Produktionsziffer von insgesamt mehr als 30.000
viertürigen SZ-cars. Es gab hausinterne Konkurrenz weil auch das
Schwestermodell ‚New’ Rolls-Royce Silver Dawn den gleichen Karosseriekörper
mit langem Radstand aufwies (nur auf Bestellung gab es noch die Ausführung
mit Standard-Radstand – die trug dann auf etlichen Märkten die Bezeichnung
Silver Spirit). In technischer Hinsicht hob sich der ‚New’ Silver Spur durch
seinen dank Turbolader leistungsfähigeren Motor vom ‚Einsteigermodell’
Silver Dawn ab.
|
Seitenanfang |
|

Ab 1997 wurde als Option eine adaptive Fahrwerksabstimmung angeboten und auf
die verzichtete kaum ein Kunde. Leistungsvermögen und Handling waren bei
diesem perfekt ausgereiften Automobil voll auf der Höhe der Zeit. Allerdings
um den Preis, dass die komplexe Technik mit ihrer Vielzahl von
elektronischen Steuergeräten bei der Wartung ein extremes Maß an Sorgfalt
und Erfahrung verlangte – und das ging heftig ins Geld. Die hier
vorliegenden Werkstatt-Handbücher für die Modelle bis Baujahr 1989 umfassen
bereits gut 2.000 Seiten; aber für die SZ-cars aus den 90ern muß man auf
beträchtlich umfangreichere Kompendien Zugriff nehmen, teils erst
nachforschen, auf welchem Datenträger eine Information überhaupt zu finden
wäre. Unvermeidlich muß deshalb beim ‚New’ Rolls-Royce Silver Spur mit
großer Umsicht geprüft werden, ob lückenlos die Service-Intervalle pünktlich
eingehalten wurden und auch wirklich sämtliche Arbeiten nach Werksvorgaben
ausgeführt worden sind.
Gemessen daran, dass 1997 in Deutschland ein ‚New’ Rolls-Royce Silver Spur
mit einem Betrag von ca. 380.000 DM (umgerechnet etwa 190.000 EURO) in
Rechnung gestellt wurde, gibt es heute Angebote, die Fahrzeuge aus dieser
Modellserie als „Schnäppchen“ erscheinen lassen. Das ist häufig sogar
zutreffend, weil in aller Regel davon auszugehen ist, dass über die ersten
10 bis 12 Jahre des Autolebens das Augenmerk auf vernünftige Wartung
gerichtet war. Kritisch wird es, von Ausnahmen abgesehen, sobald etwa
weitere 5 Jahre ins Land gegangen sind und dann Fahrzeuge aus 3. oder 4.
Hand mit massiven Servicemängeln oder Reparatur-Stau eine wirtschaftlich
vertretbare Instandsetzung nicht mehr erlauben. – Durchaus anzunehmen, dass
vom raren ‚New’ Rolls-Royce Silver Spur allenfalls eine mikroskopisch
geringe Zahl dem Status "Oldtimer" entgegenreifen wird.

|