Startseite

Bücher
Ausführliche
Informationen

Modelle
Alle Modelle
seit 1904

Highlights
Coachbuilder,
Special Cars...

Album 1998
Album 1999
Album 2000
Album 2001
Album 2002
Album 2003
Album 2004
Album 2005
Album 2006
Album 2007
Album 2008
Album 2009
Album 2010
Album 2011
Album 2012
Album 2013
Die "Autos
des Monats"

Mehr zu Bentley in diesen Büchern:

Bentley - The Book

Bentley - 50 Years of the Marque

 

 

Auto des Monats - September 2014
Bentley Mark VI, 1948,#B141BG
Cabriolet auf Basis Saloon Coupé von James Young

Bentley MK VI

Vor etwa 20 Jahren sind die Fotoaufnahmen von diesem Auto entstanden. Damals ist es in der Obhut eines Autosammlers in Deutschland gewesen. Der konnte über die "History" nur berichten, dass bei James Young im Kundenauftrag die Umwandlung bzw. Modernisierung des ursprünglich als 2-türiges Saloon Coupé von James Young nach deren Design C10 ausgeführten Karosserie erfolgt sei. Diese Auskunft war nicht mit Dokumenten belegt - aber es hat bei diversen Karosseriebauern immer mal wieder Karosserien gegeben, die zu einem späteren Zeitpunkt signifikant verändert/umgebaut/modernisiert worden sind. Da gibt es Beispiele von Hooper und H.J. Mulliner im England wie auch von Franay, Frankreich, oder Graber in der Schweiz. Folglich spricht bis zum Beweis des Gegenteils nichts gegen die Auskunft, dass auch bei #B141BG das ursprüngliche Design C10 von James Young später gemäß Kundenwunsch verändert worden ist.

Bentley MK VI

Bei James Young sind insgesamt mehr als 200 Karosserien für Bentley Mark VI entstanden. Aber der Karosseriebau-Betrieb setzte nur auf drei Fahrgestelle aus dieser Modellserie Cabriolets – und die waren durchweg nach Design C23 ausgeführt. Folglich wäre unter den sowieso extrem raren Cabriolets von James Young dieses als Einzelstück eine Ausnahme.

Bentley MK VI

Seitenanfang  

Es wurde mal gerüchteweise die Überlegung geäußert, womöglich sei dieses Auto bei einem Karosseriebau-Betrieb auf dem Kontinent Gegenstand eines Umbaus gewesen. Aber der Hinweis ließ sich in keiner Weise verifizieren. Der damalige Secretary des Rolls-Royce Enthusiasts' Club, Peter Baines, zeigte ein Foto des Autos im Bulletin 216 des RREC. Aus dem weltweiten Kreis von Lesern, darunter zahlreiche Experten, kam damals keine Notiz, die der Zuordnung "James Young" widersprach. Später wurden ob der für James Young 'un-typischen' Linienführung Zweifel geäußert und es blieb schließlich bei der Sprachregelung "Drophead Coupé said to be by James Young".

Bentley MK VI

Inwieweit sich heute – nachdem noch mehr Zeit verflossen ist – überhaupt Ansätze finden ließen, um bezüglich dieser Karosserie-Schöpfung eindeutig Klarheit zu schaffen, scheint fraglich. Aber es wird kaum jemand in Frage stellen, dass ein überaus attraktives Design umgesetzt worden ist. Zudem überzeugt der verwindungssteife Aufbau mit einem Finish in hoher Qualität. Das trifft auch zu für den Innenraum dieses heute in der Schweiz zugelassenen Automobils.

Bentley Mk VI



(©) Copyright 1997-2014 K.-J. Roßfeldt / Information on this site is for viewing and personal information only. Information and photos are protected by copyright. Any unauthorized use or reproduction of material from this site without written permission is strictly prohibited. Infringement of copyright will rise to both civil law remedies and criminal penalties.
Comments and support to: archives webmaster          Url: http://www.rrab.com